De schöne un dat Moor
Unser Moor macht schön!… Aber wie nur?
Der Weg De Schöne und dat Moor führt durch alte Eichenwälder, einen Bohlensteg über nasse Mpprflächen und entlang von Grünländern, auf denen im Winter hunderte Gänse rasten. Außerdem kommt man an einem alten Handtorfstich vorbei. Wer genau hinschaut kann entlang des Bohlensteges Sonnetau entdecken und im Eichenwald die Rufe des Pirols vernehmen oder einen Schwarzspecht durch die Bäume gleiten sehen.
Einen schönes Blick über den Halemer See gibt es zudem vom Fledermaus-Turm.
Autorentipp
Im Moor fühlen sich Mücken, Bremsen und auch andere Blutsauger sehr wohl. Lange Bekleidung bietet auch im Sommer einen guten Schutz.

Wegearten
Start
Parken
An der Schutzhütte „Am Löhweg“ an der „Kreuzung“ zwischen der Kreisstraße 18 und Hinterm See, 27624 Flögeln