Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Vorgeschichtspfad Flögeln

Themenweg · Cuxland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Cuxland-Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Informationstafeln auf dem Vorgeschichtspfad
    Informationstafeln auf dem Vorgeschichtspfad
    Foto: Florian Trykowski, CC BY, Cuxland-Tourismus, Fotograf Florian Trykowski

In einem Land vor unserer Zeit...

leicht
Strecke 1,7 km
0:25 h
1 hm
1 hm
13 hm
9 hm

Der Vorgeschichtspfad führt an Großgräbern aus der Bronze- und Eisenzeit vorbei. Eines der Großsteingräber kann sogar besichtigt werden. Weitere Informationen zum Zugang des Grabes erhalten Sie im Museum der Burg Bad Bederkesa.

Autorentipp

Besuchen Sie nach einer Reise in die Geschichte unserer Region das CAFÉ-RESTAURANT „TORFWERK“ und lassen Sie sich die hausgemachten Kuchen schmecken.

 

Profilbild von Stefanie John von Zydowitz
Autor
Stefanie John von Zydowitz 
Aktualisierung: 15.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
13 m
Tiefster Punkt
9 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 6,54%Naturweg 6,12%Pfad 87,36%
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachten Sie Hinweise zu Forstarbeiten vor Ort.

Weitere Infos und Links

Flyer zum Vorgeschichtspfad als pdf-Datei: www.burg-bederkesa.de/Vorgeschichtspfad.pdf

Start

Koordinaten:
DD
53.652192, 8.791240
GMS
53°39'07.9"N 8°47'28.5"E
UTM
32U 486202 5944845
w3w 
///wüste.heilige.ehrenvolle

Wegbeschreibung

Folgen Sie der Beschildeurng vor Ort

Parken

Der nächgelegene Wanderparkplatz befindet sich in der Flögelinger Straße in Flögeln.

Koordinaten

DD
53.652192, 8.791240
GMS
53°39'07.9"N 8°47'28.5"E
UTM
32U 486202 5944845
w3w 
///wüste.heilige.ehrenvolle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer zum Vorgeschichtspfad als pdf-Datei: www.burg-bederkesa.de/Vorgeschichtspfad.pdf

 

Ausrüstung

Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.

Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
13 hm
Tiefster Punkt
9 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.