De Utsicht - Radrundweg entlang der Oste und durch die Wingst
Im Vergleich zu den anderen 11 Rundwegen, geht es bei dieser Tour für norddeutsche Verhältnisse tatsächlich hoch hinaus. Neben einer großartigen Aussicht, gibt es aber auch sonst allerhand zu schauen.
Zunächst sollten Sie in Otterndorf, mit seinem historischen Stadtkern und vielfältigen Museumsangebot, eine Radel-Pause einlegen.
Besonders zu empfehlen ist das Kranichhaus, in dem Sie in die bürgerliche Lebenswelt des Landes Hadeln aus der Zeit bis etwa 1850 hineinschnuppern können. Die kleine Ortschaft Neuhaus mit ihrem alten Hafen, dem Alten Kornspeicher und der neuen Wasserski- und Wakeboardanlage lädt ebenfalls zum verweilen ein.
Der Zoo in der Wingst ist ein kleiner, niedlicher Zoo, der besonders für Familien zu empfehlen ist. Der Fokus liegt auf Tieren der Wälder, wie Bären und Wölfe. In nur 5 Minuten Fußweg vom Eingang des Zoos erreichen Sie den "Deutschen Olymp". Oben angelangt, haben Sie eine wunderbare "Utsicht" (Aussicht) auf das Hadelner und Kehdinger Land.
Autorentipp
Stärken Sie sich im Brauhaus Alt Neuhaus mit einem frisch gezapften, hauseigenen Bier!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Nach dem Ortsausgang Otterndorf passieren Sie die B73 (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung). An dieser Stelle gibt es aktuell keine Querungshilfen für Radfahrer.
Wir empfehen Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms.
De Utsicht führt teilweise auf Wirtschaftswegen, bitte achten Sie auf Fahrzeuge der Landwirtschaft.
Weitere Infos und Links
Achten Sie auf dieser Route ganz einfach auf die CUX 3-Wegweiser an der Strecke.
Die Route ist nach FGSV-Richtlinien ausgeschildert und besteht aus kleinen quadratischen Zwischenwegweisern und langen Zielwegweisern.
Weitere Informationen zur Radwegweisung unter: Radverkehrswegweisung in Niedersachsen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Radtour ist als Rundkurs angelegt, wir empfehlen Ihnen die Stauschleuse als Startpunkt.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, empfehlen wir Ihnen am Parkplatz Norderteilerdeich zu parken. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter "Anreise".
Starten Sie an der Stauschleuse und halten Sie sich links. Die Route verläuft im ersten Abschnitt binnendeichs (hinter dem Deich) und immer parallel zum Elbe-Weser-Kanal (Hadelner Kanal). Folgen Sie dem Wegeverlauf und biegen Sie mit dem Kanal nach rechts ab. In der Ortschaft Westerende führt die Route nach links in Richtung Neuhaus (Oste) und weg vom Kanal.
In Neuhaus durchqueren Sie den historischen Dorfkern bis zum Osteufer. Von hier aus führt Sie die Tour weiter geradeaus nach Geversdorf, Marne und Oberndorf. In Oberndorf biegt die Route nach rechts ab. Folgen Sie der Route weiter geradeaus.
Geradewegs vor Ihnen liegt nun der Bahnhof Wingst. Sollten Sie die Tour unterbrechen oder verkürzen wollen, können Sie von hier aus mit der Regionalbahn wieder zurück nach Otterndorf gelangen. Weiter führt Sie De Utsicht immer geradeaus über den Höhenzug der Wingst, Bülkau und den Elbe-Weser-Kanal.
Kurz nach dem Kanal biegt die Route nach rechts ab. Am Süderteil biegen Sie nach links und folgen dem Verlauf der Medem zurück nach Otterndorf.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen den Bahnhof Cuxhaven mit den Regionalzügen aus Hamburg, Bremen und Bremerhaven.
Die Züge verfügen über ein eigenes Fahrradabteil.
Weitere Informationen unter: www.start-unterelbe.de
Anfahrt
Von der Autobahn A27 kommend nutzen Sie die letzte Autobahnabfahrt. Im Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt in Richtung Otterndorf. Folgen Sie dem Straßenverlauf der B73. Nach ca. 11 Kilometern biegen Sie links auf die Cuxhavener Landstraße (K70) ab.
Nach 1,7 Kilometern biegen Sie wieder links auf den Sophienweg, nach 650 Metern erneut links in die Große Ortsstraße ab.
Folgen Sie dem Straßenverlauf weiter auf die Müggendorfer Straße. Nach 1,2 Kilometern biegen Sie in den Norderteiler Weg.
Dann erreichen Sie die große Parkfläche.
Bitte beachten Sie, dass es sich um einen kostenpflichten Parkplatz handelt.
Parken
Öffentliche Parkplätze sind über das Parkleitsystem ausgeschildert.
Wir empfehlen Ihnen den kostenpflichten Parkplatz Norderteilerdeich. Die Beschreibung zum Parkplatz finden Sie unter Anfahrt.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
ADFC-Regionalkarte Cuxhaven Bremerhaven mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, Maßstab 1:75000
ISBN 978-3-87073-878-5
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung für Ihre Radtour mitzunehmen.
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte