De Stroom - Radrundweg am Weserstrom und dem Hagener Königsmoor
Ganz nah am Wasser gebaut: Dieser Weg führt entlang des Weserstroms und durch die Osterstade.
Die Tour führt durch Osterstade, ein Marschland, das von Mooren und Heidegebieten durchzogen ist.
Auf dem Weser-Rundweg radelt man direkt am Weserdeich entlang und kann die großartige Aussicht auf über 12 km genießen. Für einen Perspektivwechsel einfach mit der Weserfähre von Sandstedt nach Brake auf die gegenüberliegende Seite fahren und aus einem anderen Blickwinkel auf den Weserdeich blicken.
In der Gemeinde Hagen im Bremischen lohnt es sich gleich an zwei Stellen, vom Sattel zu steigen. Die Backsteinburg "Burg zu Hagen" aus dem 16. Jahrhundert bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und kann besichtigt werden. Des Weiteren steht dort eines der eindrucksvollsten Kirchengebäude der Neugotik aus dem Jahr 1897, die Martin-Luther-Kirche.
Achtung: Umleitung siehe Sicherheitshinweise
Autorentipp
Für Kunst- und Kulturkenner sowie Weinfreunde: Ein Besuch im Allmers-Haus, einem authentischen Museum, das im ehemaligen Wohnhaus des Marschendichters Hermann Allmers eingerichtet wurde, ist lohnenswert!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Achtung Streckensperrung: Von Driftsethe-Tannendorf bis Einmündung Bramstedtermoor (L135) vom 20.06.2023 bis voraussichtlich 15.09.2023 in beide Richtungen voll gesperrt.
Auf PKW und landwirtschaftliche Fahrzeuge ist zu achten.
Weitere Infos und Links
Der Streckenverlauf ist durchgehend mit den CUX 12-Wegweisern beschildert.
Die Route ist nach FGSV-Richtlinien ausgeschildert und besteht aus kleinen quadratischen Zwischenwegweisern und langen Zielwegweisern.
Weitere Informationen zur Radwegweisung unter: Radverkehrswegweisung in Niedersachsen
Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hagen im Bremischen – Uthlede – Wurthfleth – Rechtebe – Wersabe – Sandstedt – Rechtenfleth – Neuenlande – Büttel – Driftsethe – Kassebruch – Hagen im Bremischen
Öffentliche Verkehrsmittel
Es ist schwierig, diese Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Einen Bahnhof gibt es auf der Route nicht.
Anfahrt
A27 aus Richtung Cuxhaven
Die Autobahn an der Ausfahrt 12-Hagen in Richtung Hagen/U28/Brake/Sandstedt verlassen, dann links abbiegen auf Sandstedtermoor. Dem Streckenverlauf etwa 4,5 km folgen, dann links abbiegen auf Amtsdamm. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und nach 600 m rechts abbiegen in den Amselweg.
A27 aus Richtung Bremen
Die Autobahn an der Ausfahrt 12-Hagen in Richtung Hagen/U28/Brake/Sandstedt verlassen, dann rechts abbiegen auf die Kreisstraße. Dem Streckenverlauf etwa 4,5 km folgen, dann links abbiegen auf Amtsdamm. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und nach 600 m rechts abbiegen in den Amselweg.
Parken
Öffentliche Parkplätze sind über das Parkleitsystem ausgeschildert. In unmittelbarer Nähe zur Route befindet sich der Parkplatz "Am Amtsplatz" in Hagen im Bremischen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
In den Tourist-Informationen vor Ort erhalten Sie die kostenfreie Radbroschüre von Cuxland-Tourismus mit allen 12 Tagestouren oder kann unter folgendem Link als pdf-Datei heruntergeladen werden: www.cuxland.de/prospekte.
Kartenempfehlungen des Autors
ADFC-Regionalkarte Cuxhaven Bremerhaven mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, Maßstab 1:75000
ISBN978-3-87073-878-5
Ausrüstung
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms.
Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit und Verpflegung mitgeführt werden.
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte