De Övers - Radrundweg entlang der Osteufer
"Övers" ist der plattdeutsche Name für "Ufer" - gemeint sind die der idyllischen Oste, an denen die Tour entlangführt. Zu sehen sind aber auch der Westerberg mit Findlingsgarten.
Wenn Sie mehr über das Wahrzeichen des Ostelandes, die Schwebefähre Osten-Hemmoor erfahren möchten, dann ist der Besuch der Fährstuv in Osten sehr empfehlenswert. Technik- und Geschichtsfans schweben hier im siebten Himmel.
In Hemmoor stoßen Sie auf Zement - denn dort befindet sich nicht nur das Deutsche Zement-Museeum, sondern auch der Kreidesee. Dieser ist durch den Abbau von Kreide für die Zementherstellung entstanden und ist heute ein Mekka für Taucher. Ein besonderes Angebot ist eine Unterwasser-Erkundungstour mit dem U-Boot.
Auf dem Tidengewässer fährt das älteste Fahrgastschiff der Bundesrepublik Deutschland, die Mocambo. Ein Ausflug mit der betagten Dame lohnt sich!
In Hechthausen können Sie einen Stop an der Backsteinkirche St.-Marien und der dreistöckige Windmühle Caroline einlegen.
Autorentipp
Erschweben Sie die Oste auf der 1909 eröffneten Schwebefähre Osten-Hemmoor - dem heutigen Wahrzeichen des Ostelandes!
Hinweis: Wenn Sie die Oste gerne mit der historischen Schwebefähre überqueren möchten, dann folgen Sie in Hemmoor bitte der Auschilderung "Alternativroute".
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf der Strecke gibt es zwei ungesicherte Querungen über die B73.
Weitere Infos und Links
Achten Sie auf dieser Route ganz einfach auf diei CUX 5-Wegweiser an der Strecke!
Bitte beachten Sie die Betriebszeiten der Schwebefähre zwischen Osten und Hemmoor.
Die Route ist nach FGSV-Richtlinien ausgeschildert und besteht aus kleinen quadratischen Zwischenwegweisern und langen Zielwegweisern.
Weitere Informationen zur Radwegweisung unter: Radverkehrswegweisung in Niedersachsen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hemmoor - Oberndorf - Wingst - Weißenmoor - Westersode - Lamstedt - Nindorf - Klint - Hechthausen - Hemmoor
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen den Bahnhof Hemmoor mit den Regionalzügen aus Richtung Hamburg und Cuxhaven
Die Züge verfügen über ein eigenes Fahrradabteil.
Weitere Informationen unter:
Anfahrt
Die Tour ist als Rundkurs angelegt. Eine gute Einstiegsmöglichkeit bieten die Ortschaften Lamstedt, Hechthausen und Hemmoor.Parken
Folgen Sie der Ausschilderung zu den öffentlichen Parkplätzen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
ADFC-Regionalkarte Cuxhaven Bremerhaven mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, Maßstab 1:75000
ISBN 978-3-87073-878-5
Ausrüstung
Wir empfehen Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms.
Denken Sie daran ausreichend Flüssigkeit für Ihre Radtour mitzunehmen.
Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte