De Hölter - Radrundweg durch die Wälder
Auf diesem 50 km langen Rundweg radeln Sie durch die idyllischen Wälder des Geestlandes. Die zahlreichen Gewässer und die Schönheit der Geestländer Moore sorgen dafür, dass Abwechslung auf dieser Route nicht zu kurz kommt.
Streckenhighlights sind vor allem das MoorInformationsZentrum (MoorIZ) im alten Torfwerk. Interaktiv können Sie hier die Vergangenheit und Zukunft des Ahlenmoors entdecken. Der Moorerlebnispfad in Flögeln ist ein weiterer Höhepunkt. Wandern Sie auf den Bohlenstegen entlang und schauen Sie von Aussichtstürmen auf die Tier- und Pflanzenwelt des Ahlenmoors. Nicht verpassen sollten Sie die ca. 4.000 Jahre alten Hügelgräber, die sich rundum Drangstedt befinden. Mit 100 Grabstätten ist dies die größte Ansammlung auf engstem Raum in ganz Europa.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Museum Burg BederkesaSicherheitshinweise
Wir empfehen Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms.
Weitere Infos und Links
Achten Sie auf dieser Route ganz einfach auf die CUX 7-Wegweiser an der Strecke!
Links
Melkhus: https://www.cux-landfrauen.de/dat-melkhus/
Moorerlebnispfad: http://www.floegeln.de/erlebnispfad.html
MoorInformationsZentrum: http://www.ahlenmoor.de/moorinformationszentrum-mooriz/
Die Route ist nach FGSV-Richtlinien ausgeschildert und besteht aus kleinen quadratischen Zwischenwegweisern und langen Zielwegweisern.
Weitere Informationen zur Radwegweisung unter: Radverkehrswegweisung in Niedersachsen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Bederkesa ist nicht mit einer regionalen Zugverbindung zu erreichen.
Parken
Die öffentlichen Parkplatze in Bad Bederkesa sind ausgeschildert. Folgen Sie dem Parkleitsystem.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
ADFC-Regionalkarte Cuxhaven Bremerhaven mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, Maßstab 1:75000
ISBN978-3-87073-878-5
Ausrüstung
Die Route führt teilweise über beschotterte Streckenabschnitte. Wir empfehlen Ihnen daher ein Mountainbike.Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte