De Hoben - Radrundweg durch Hafen und Binnenland
Legen Sie vom Hafen aus ab und nehmen Sie Kurs aufs Cuxhavener Umland. Die Rundtour führt Sie vorbei an Rapsfeldern und durch Wald und Wiesen.
Ein Highlight der Strecke ist der Hafen von Cuxhaven, an dem Sie Ihre Radtour starten können. In einer rustikalen Atmosphäre hören Sie die Seemöwen kreischen, die urigen Fischerboote liegen am Kai und Sie riechen den Duft der großen, weiten Nordseewelt. Zwischen Altem und Neuem Fischerreihafen liegt die Fischmeile. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert, denn hier können Sie sich für Ihre Tour mit regionalen Speisen stärken.
Entlang des 38 km langen Rundweges durchfahren Sie viele liebenswerte kleine Ortschaften und das Naturschutzgebiet Cuxhavener Küstenheiden. Malerische Kirchen, wie die St.-Jacobi-Kirche, der prächigste Bauerndom im Hadelner Land, liegen auf dem Rundweg.
Ein weiteres Highlight auf Ihrer Tour ist der 120 Jahre alte Leuchtturm „Dicke Berta“, der von 1897 bis 1983 Schiffen den Weg wies. Heute können Paare in der Dicken Berta in den Hafen der Ehe einlaufen.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Aktueller Hinweis:
In der Zeit von Juli 2021 bis voraussichtlich August 2022, wird es im Hafenbereich in Cuxhaven zu Baumaßnahmen kommen. Radfahrer dürfen die Baustelle gemeinsam mit dem PKW-Verkehr passieren. In den verschiedenen Bauphasen bzw. -Abschnitten wird es z.B. durch Ampelanlagen zu Einschränkungen kommen.
Zwischen dem Leuchtturm "Dicken Berta" und dem Ortskern von Altenbruch passieren Sie zwei Umlaufschranken mit einer Durchfahrtsbreite unter 1,25 m.
Zwischen Holte-Spangen und Berensch folgen Sie bitte dem straßenbegleitendem Radweg.
Sie passieren zwischen Franzenburg und Oxstedt die L135. An dieser Stelle gibt es aktuell keine Querungshilfen für Radfahrer.
Weitere Infos und Links
Achten Sie auf dieser Route ganz einfach auf die CUX 1-Wegweiser an der Strecke.
Die Cuxhavener Küstenheide entdecken Sie am besten zu Fuß. Zwischen Holte-Spangen und Berensch können Sie Ihr Rad am Parkplatz abstellen.
Die Route ist nach FGSV-Richtlinien ausgeschildert und besteht aus kleinen quadratischen Zwischenwegweisern und langen Zielwegweisern.
Weitere Informationen zur Radwegweisung unter: Radverkehrswegweisung in Niedersachsen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Radtour ist als Rundkurs angelegt, wir empfehlen Ihnen das Museum Windstärke 10 als Startpunkt.
Der erste Streckenabschnitt führt Sie durch den Hafen von Cuxhaven. Erst durchradeln Sie die Fischmeile, dann den Bereich des Industriehafens. Am Ende des Hafenbereichs sehen Sie zur linken Hand das Siemens-Werk. Hier werden verschiedene Teile für Windturbinen gefertigt bzw. zusammengesetzt.
Weiter führt die Tour zur Dicken Berta, dem ehemaligen Leuchtfeuer in Altenbruch. Dann geht es landeinwärts durch Altenbruch, Lüdingworth und Franzenburg.
In Franzenburg geht es leicht bergauf in Richtung Altenwalder Wald. Hier führt die Route auf einer breiten Straße ohne Autoverkehr durch das ehemalige Bundeswehrgebiet. Am Ende des Waldes folgt dann die kleine Ortschaft Oxstedt.
Von hier aus führt die Tour vorbei am Golfplatz und durch den Ortsteil Berensch. Die Route führt von hier weiter auf einem Radweg mit wassergebundener Decke bis zum Ortseingang Holte-Spangen (OT Cuxhaven).
Der letzte Streckenabschnitt bringt Sie wieder zurück ins Stadtzentrum von Cuxhaven und zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, dem Museum Windstärke 10.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen den Bahnhof Cuxhaven mit den Regionalzügen aus Hamburg, Bremen und Bremerhaven.
Die Züge verfügen über ein eigenes Fahrradabteil.
Weitere Informationen unter:
Anfahrt
Von der Autobahn A27 kommend nutzen Sie die Abfahrt Cuxhaven-Zentrum. Folgen Sie dem Straßenverlauf der B73 bis zur Kreuzung am Bahnhof. Vor dem Einkaufscenter real geht es an der Ampel nach rechts in Richtung Alter Fischreihafen.
Die Straße am Bahnhof mündet in die Neufelder Straße. Das Museum Windstärke 10 befindet sich geradeaus vor Ihnen.
Parken
Öffentliche Parkplätze sind über das Parkleitsystem ausgeschildert.
Das Museum Windstärke 10 verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Sollten diese belegt sein, können Sie auf die kostenfreien Parkmöglichkeiten entlang der Neufelder Straße ausweichen.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
ADFC-Regionalkarte Cuxhaven Bremerhaven mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, Maßstab 1:75000
ISBN978-3-87073-878-5
Ausrüstung
Wir empfehen Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms.
Denken Sie daran ausreichend Flüssigkeit für Ihre Radtour mitzunehmen.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte