De Gröne - Der Radrundweg durchs Grüne
Dieser grüne Rundweg führt Sie durch die herrliche Natur des Geestlandes.
Wenn Sie Ihre Tour in Bad Bederkesa starten, empfiehlt sich direkt der Besuch der Burg Bederkesa. Die Ritterburg aus dem Mittelalter ist heute ein Museum für Kulturgeschichte.
Nachdem Sie die mitteralterliche Welt erkundet haben, ist die Kornwindmühle ein gutes Ausflugsziel, denn diese verleiht Ihnen Flügel. Die historische Mühle lädt zum Besichtigen und Ersteigen ein.
Nun verlassen Sie Bad Bederkesa und radeln durch das Neue Großhainer Holz, steuern dann das Naturschutzgebiet Langes Moor an und durchqueren die idyllischen Ortschaften Armstorf und Ankelohe.
Runterschalten können Sie bei einem Zwischenstopp am Bederkesaer See.
Autorentipp
Von Mai bis Oktober heißt es in Bad Bederkesa: "Abfahrt nach Bremerhaven" mit der historischen Museumsbahn.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie auf Fahrzeuge der Landwirtschaft.
Wir empfehen Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms.
Weitere Infos und Links
Achten Sie auf dieder Route ganz einfach auf die CUX 6-Wegweiser an der Strecke!
Links
Kornwindmühle Bederkesa: http://www.windmuehle-bederkesa.de/
Museum Burg Badbederkesa: http://www.burg-bederkesa.de/start/
Museumsbahn Bad Bederkesa: https://www.bremerhaven.de/de/tourismus/touren-ausfluege/historische-museumsbahn-bremerhaven-bad-bederkesa.33661.html
Die Route ist nach FGSV-Richtlinien ausgeschildert und besteht aus kleinen quadratischen Zwischenwegweisern und langen Zielwegweisern.
Weitere Informationen zur Radwegweisung unter: Radverkehrswegweisung in Niedersachsen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Bederkesa ist nicht mit einer regionalen Zugverbindung zu erreichen.Anfahrt
Die Tour ist als Rundkurs angelegt. Eine gute Einstiegsmöglichkeit bieten die Ortschaft Bad Bederkesa.Parken
Die öffentlichen Parkplatze in Bad Bederkesa sind ausgeschildert. Folgen Sie dem Parkleitsystem.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
ADFC-Regionalkarte Cuxhaven Bremerhaven mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, reiß- und wetterfest, Maßstab 1:75000
ISBN978-3-87073-878-5
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung für Ihre Radtour mitzunehmen.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte