Kranichhaus - Museum des Landes Hadeln
Das fünfstöckige Gebäude mit der barocken Backsteinfassade im Herzen von Otterndorf ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler an der Niederelbe und steht für den ehemaligen Wohlstand und die Wirtschaftskraft des Landes Hadeln. Das Haus trägt das Symbol des Kranichs, welches als Zeichen für Fleiß und kaufmännische Wachsamkeit gilt, auf dem Dach und über der Tür.
Die ältesten Teile des Gebäudes könnt ihr im Vorderhaus sehen, sie stammen aus dem späten 16. Jahrhundert. Die Ziegelfassade nach Hamburger Vorbild ist der Barockzeit zuzuordnen, das gewaltige Speichergebäude dem 18. Jahrhundert.
Heute beherbergt das Kranichhaus neben einem Teil des Archivs des Landkreises Cuxhaven vor allem das Museum des alten Landes Hadeln, welches die kleinstädtische und ländliche Wohnkultur von circa 1550 bis 1850 zeigt. In Otterndorf existierten z. B. in dieser Zeit fast fünfzig Goldschmiedewerkstätten, deren herausragende Ergebnisse im Kranichhaus ausgestellt sind.
Öffnungszeiten
Preise:
Kinder: frei Führungen nach Vereinbarung: 20 € zzgl. Eintritt Nutzung des Audioguides: gratis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle in 500 Metern Entfernung.Parken
Parkplätze befinden sich in 500 Metern Entfernung zum Kranichhaus.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
De Moorpadd zeigt die Region rund um das größte Hochmoor des Cuxlandes, das Ahlenmoor. Nach Ihrer Tour können Sie den Tag in der Altstadt von ...
Entdecken Sie auf dieser Tour die maritime Altstadt von Otterndorf und die idyllischen Orte Neuhaus und Oberndorf.
Walkingstrecken im Nordseebad Otterndorf.
Walkingstrecken im Nordseebad Otterndorf.
Walkingstrecken im Nordseebad Otterndorf.
Alle auf der Karte anzeigen
Kranichhaus - Museum des Landes Hadeln
21762 Otterndorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung