Sprache auswählen
Tour hierher planen
Infozentrum

Stadtführungen durch die historische Altstadt

Infozentrum · Elbe-Weser-Dreieck · 2 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Cuxland-Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Utröper - als Bronze und in echt
    Der Utröper - als Bronze und in echt
    Foto: CC BY-SA, Otterndorf Marketing GmbH
Auf geschichtlichen Pfaden unterwegs.
Erlebe, von März bis Oktober immer mittwochs um 11 Uhr, den Historischen Charme der Otterndorfer Altstadt bei einer Stadtführung durch unsere kopfsteingepflasterten Gässchen. Erfahre die Geschichte des Otterndorfer Strichs und schlendere über die Reeperbahn. Lass dich – von unseren fachkundigen Stadtführerinnen und Stadtführern – mitnehmen, auf einen Ausflug in die letzten 600 Jahre und lerne Otterndorf noch einmal neu kennen!

Erfahre auf der Stadtführung allerlei Wissenswertes über Otterndorf und die Historie der Stadt. Wusstest du beispielsweise schon, dass Otterndorf früher einmal zu Sachsen gehört hat und mehr durch Pech an Hannover ging? Oder warum Otterndorf schon im Jahr 1400, kurz nach der „Gründung“, das Stadtrecht erhielt? Was es damit auf sich hat und welche Geheimnisse sich noch in der Historie und in der Altstadt Otterndorfs verstecken, verraten dir unsere Stadtführer:innen gerne bei einer unserer Stadtführungen. Dabei erfährst du selbstverständlich nicht nur viel Interessantes über Otterndorf als Stadt, sondern auch über das Leben damals und Spannendes über das Heute.

Immer wieder geht es mit dem Utröper, auch bekannt als Ausrufer, auf Geschichtsspaziergang. Gekleidet in historischer Montur, seinem Abbild auf dem Kirchplatz nachempfunden, sprachlich an das Original – Plattdeutsch – angelehnt, nimmt er alle Interessierten mit auf Entdeckungstour durch die Otterndorfer Altstadt.

Und an anderen Mittwochen ist manchmal auch der alte Schankwirt des Otterndorfer Ratskellers im zünftigen Gewand unterwegs und kann die Reise in die Vergangenheit mit Anekdoten aus seinem beruflichen Umfeld, augenzwinkernd, bereichern.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen

Preise:

Die Tickets sind in der Tourist-Information des Nordseebades Otterndorf (Wallstraße 12) und im Ticketshop erhältlich.
Profilbild von Cuxland-Tourismus
Autor
Cuxland-Tourismus
Aktualisierung: 22.09.2023

Koordinaten

DD
53.808710, 8.901222
GMS
53°48'31.4"N 8°54'04.4"E
UTM
32U 493495 5962243
w3w 
///besucher.helles.knopf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 1:42 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 13 hm

von Stefanie John von Zydowitz ,   Cuxland-Tourismus
Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 11 hm

von Stefanie John von Zydowitz ,   Cuxland-Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 48,7 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 13 hm

„De Moorpadd“ zeigt die Region rund um das größte Hochmoor des Cuxlandes, das Ahlenmoor. In der historischen Altstadt von Otterndorf lässt sich ...

von Celine Moje,   Cuxland-Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 52,1 km
Dauer 3:33 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 29 hm

Der Rundweg führt durch die maritime Altstadt von Otterndorf, die idyllischen Orte Neuhaus und Oberndorf und durch den Wingster Wald.

von Celine Moje,   Cuxland-Tourismus
Nordic Walking · Elbe-Weser-Dreieck
Walkingstrecke 2
Schwierigkeit
Strecke 4 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Walkingstrecken im Nordseebad Otterndorf.

von Stefanie John von Zydowitz ,   Cuxland-Tourismus
Schwierigkeit leicht
Strecke 7,9 km
Dauer 1:09 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

von Stefanie John von Zydowitz ,   Cuxland-Tourismus
Nordic Walking · Elbe-Weser-Dreieck
Walkingstrecke 1
Schwierigkeit
Strecke 3,8 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Walkingstrecken im Nordseebad Otterndorf.

von Stefanie John von Zydowitz ,   Cuxland-Tourismus
Nordic Walking · Elbe-Weser-Dreieck
Walkingstrecke 3
Schwierigkeit
Strecke 3,8 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Walkingstrecken im Nordseebad Otterndorf.

von Stefanie John von Zydowitz ,   Cuxland-Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen
Homepage

Stadtführungen durch die historische Altstadt



familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung